29.01.2023

Omikron Varianten Update: Neues zu XBB.1.5

Die Subvariante XBB.1.5 scheint deutlich leichter übertragbar zu sein als andere zirkulierende Omikron-Subvarianten wie beispielsweise BQ.1.1. Der Omikron-Subtyp XBB.1.5 wurde bisher in 46 Ländern nachgewiesen. Der Großteil der Fälle tritt bisher in den USA auf, wo XBB.1.5 landesweit mit fast 50 % die dominante Variante ist. In Europa ist XBB.1.5 noch in verhältnismäßig geringem Ausmaß vorhanden und in Österreich war XBB.1.5 Anfang Januar 2023 in mehr als der Hälfte der Kläranlagen auf zumeist sehr geringen Niveau detektierbar. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC stuft das Risiko im Zusammenhang mit XBB.1.5 für unvollständig bzw. nicht geimpfte Vulnerable derzeit als moderat bis hoch ein. Eine gravierende Veränderung der epidemiologischen Situation wird bisher nicht angenommen.

Weitere Infos zur neuen, aufstrebenden Virusvariante und aktuelle Studien zu verschiedenen Themen der Corona-Forschung liefert der aktuelle GECKO-Bericht.

Aktuelle Informationen

Alle Beiträge →