29.08.2022

Sichere Schule im Schuljahr 2022/23

Wie wird der Schulstart 2022/23 aussehen?

In der ersten Schulwoche werden den Schulen regelmäßige Testungen empfohlen:
Schülerinnen und Schüler sollten am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen. Zusätzlich werden in den Schulen am Montag, Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche Antigentests – ebenfalls auf freiwilliger Basis – stattfinden.

Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die das möchten, drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich zum Beispiel Sonntagabend oder Montagfrüh testen können.

Für kurzfristig notwendige Testungen an Schulen im Schuljahr 2022/23 sind Antigentests an den Schulstandorten verfügbar.

Generell sollen Einschränkungen in den Schulen auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden und im Gleichklang mit den Regelungen in anderen Lebensbereichen stehen. Den Rahmen für alle in Österreich geltenden Corona-Maßnahmen bildet der Variantenmanagementplan der Bundesregierung.

Die für den Schulbereich relevanten Szenarien sind im Rundschreiben „Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23“ (abrufbar unter bmbwf.gv.at/sichereschule) zusammengefasst.

Wichtig: Der beste Schutz vor schweren COVID-19-Erkrankungen ist und bleibt die Impfung. Nur wer drei Mal geimpft ist, ist grundimmunisiert und damit gut geschützt vor einer schweren Erkrankung durch COVID-19. Das gilt auch für Genesene. Überprüfe jetzt mithilfe des Impfschemas deinen Impfstatus und stelle sicher, dass du alle empfohlenen Teilimpfungen hast.

Bild Schulstart 2022/23; 
Schülerin; 
#GemeinsamGeimpft

Aktuelle Informationen

Alle Beiträge →