13.03.2023

Long COVID oder Post COVID: Wo liegt da der Unterschied?

Extreme Müdigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schwindel sind nur ein paar der mehr als 50 Symptome, die nach einer überstandenen Corona-Infektion für lange Zeit bestehen bleiben können. Oft fällt dabei die Bezeichnung Long COVID. Manchmal aber auch Post COVID. Wo genau liegt denn da der Unterschied?

Molekularbiologe Martin Moder sorgt mit diesem Video für klare Sicht im wissenschaftlichen Definitions-Dschungel und erklärt, was man derzeit gegen Long bzw. Post COVID tun kann.

Video:

Quellen:

CDC Long/Post Covid:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/long-term-effects/index.html

WHO Long/Post Covid:
https://www.who.int/news-room/questions-and-answers/item/coronavirus-disease-(covid-19)-post-covid-19-condition

NICE Long/Post Covid:
https://www.nice.org.uk/guidance/ng188/resources/covid19-rapid-guideline-managing-the-longterm-effects-of-covid19-pdf-51035515742

Über 50 beschriebene Symptome:
https://www.nature.com/articles/s41598-021-95565-8

Schwankungsbreite Long Covid & Schutz vor Long Covid:
https://www.nature.com/articles/d41586-022-01702-2

Covid und Herz Kreislauf Erkrankungen:
https://www.nature.com/articles/s41591-022-01689-3

Foto Martin Moder

Aktuelle Informationen

Alle Beiträge →