Das unabhängige Expertinnen- und Expertengremium der gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) evaluiert laufend die aktuelle COVID-19-Lage in Österreich und informiert die Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse über epidemiologische, medizinische, gesundheitssystemische und gesellschaftliche Entwicklungen. Wir haben die wichtigsten Punkte aus dem aktuellen Executive Report zusammengefasst.
Impfung, Medikamente und Effektivität der Auffrischung
Die GECKO betont in ihrem Bericht von Ende November 2022 erneut die Wichtigkeit der Corona-Schutzimpfung und auch der COVID-19-Medikamente. Beide leisten einen wesentlichen Beitrag zum Schutz vor schweren Krankheitsverläufen oder Todesfällen durch COVID-19.
Bei den aktuellen Omikron-Subvarianten lässt der Infektionsschutz nach zwei bzw. drei Impfungen rasch nach. Der Schutz vor schweren COVID-19-Verläufen bleibt jedoch länger bestehen. Auch der Schutz vor Hospitalisierung bleibt hoch und nimmt von rund 90% unmittelbar nach Auffrischungsimpfung sehr langsam über ein halbes Jahr auf etwa 72% ab und ist nach über 40 Wochen noch immer bei über 60%.
[Quelle: GECKO Executive Report vom 23.11.22, Seite 6 & Seite 9]
Effektivität der Variantenimpfstoffe
Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigen sich mit der Frage, ob die eingesetzten Variantenimpfstoffe das Potential haben, gegen die jetzt und in naher Zukunft zu erwartenden neuen dominanten Virusvarianten einen besseren Schutz zu erzeugen. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass die Variantenimpfstoffe eine höhere Effektivität haben werden und auch gegen die aktuell aufstrebende Omikron-Untervariante BQ.1.1 wirken.
[Quelle: GECKO Executive Report vom 23.11.22, Seite 10]
COVID-19-Genesung und Impfung
Eine Studie aus Dänemark zeigt, dass bei Personen mit durchgemachter COVID-19-Erkrankung eine nachfolgende Impfung einen deutlichen Schutz vor erneuter Infektion bringt. Je nach Virusvariante liegt dieser zwischen 60% (Omikron) und über 90% (Delta). Die Studie zeigt damit ganz eindeutig, dass auch Genesene von einer Impfung deutlich profitieren. Ein breiter Infektionsschutz durch eine hohe Impfquote und regelmäßige Auffrischungen unmittelbar vor prognostizierten Pandemie-Wellen könnte dazu beitragen, diese Wellen abzufangen.
[Quelle: GECKO Executive Report vom 23.11.22, Seite 11]
Links
Hier können Sie direkt den Executive Report der GECKO-Sitzung vom 23. November 2022 (PDF, 2 MB) sowie die entsprechende Kurzversion herunterladen.
Alle Executive Reports der GECKO finden Sie hier.
Mehr über die GECKO auf der Website des Bundeskanzleramts.