01.02.2023

Ende des Krisenmodus - Start in den Normalbetrieb

Die Pandemie geht, das Virus bleibt und das Land wird nun vom Krisenmodus geordnet übergeleitet in ein „Leben mit Corona“.

Laut ECDC, der WHO und zahlreichen Expert:innen ist nicht damit zu rechnen, dass es zu einer deutlichen Verschärfung der aktuellen Corona-Situation oder zu einer Überlastung des Gesundheitssystems kommt. Begründet wird dies vor allem mit der hohen Immunität der Bevölkerung: 75 Prozent der Menschen in Österreich haben mindestens eine Corona-Schutzimpfung erhalten, viele haben zudem bereits mindestens eine Corona-Infektion durchgemacht.

Corona bleibt

COVID-19 wird aber bleiben. Wir müssen langfristig damit leben. Deshalb werden Corona-Schutzimpfungen, Tests und COVID-19-Medikamente bis 30. Juni 2023 vollständig in die regulären Strukturen des österreichischen Gesundheitssystems integriert werden.

Mit 30. April 2023

Mit 30. April endet die Maskenpflicht in Spitälern, Arztpraxen, Alten- und Pflegeheimen.
Auch die Risikogruppenverordnung gilt noch bis Ende April. Sie ermöglichte, dass Personen vom Dienst freigestellt werden können, die nicht im Homeoffice arbeiten können und für die es keine Möglichkeit zum Schutz am Arbeitsplatz gibt.

Mit 30. Juni 2023

Die restlichen Corona-Krisenmaßnahmen, wie z.B. Verkehrsbeschränkungen, enden mit 30. Juni 2023. Eine Corona-Erkrankung ist dann nicht mehr meldepflichtig Die Corona-Schutzimpfung und die COVID-19-Medikamente werden weiterhin kostenlos bleiben. Auch die Tests stehen für Menschen mit Symptomen weiterhin kostenlos zur Verfügung.

Corona-Schutzimpfung weiterhin empfohlen

Die Entwicklung der Pandemie lässt ein Ende der Krisenmaßnahmen in den kommenden Monaten zu, wie das auch viele andere Staaten planen. Der Grund dafür: Vor allem dank der Corona-Schutzimpfung haben wir in Österreich eine hohe Immunität erreicht. Die regelmäßige Auffrischung der Corona-Schutzimpfung ist daher weiterhin empfohlen.

Hier erfahren Sie, wann eine Auffrischung der Corona-Schutzimpfung empfohlen wird:
https://gemeinsamgeimpft.at/updates/auffrischungsimpfung

Hier geht´s zum Impf- und Beratungsangebote in Ihrem Bundesland:
https://gemeinsamgeimpft.at/#impfen

Die gesamte Presseaussendung zum Fahrplan der Bundesregierung für das Ende der Pandemie gibt es hier: Regierung plant Ende der Corona-Krisenmaßnahmen mit 30. Juni | Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), 01.02.2023 (ots.at)

Aktuelle Informationen

Alle Beiträge →